

Bürokratie - Mag keiner, braucht jeder
13 snips Jun 26, 2025
Wolfgang Seibel, Verwaltungswissenschaftler und ehemaliger Professor, und Ute Frevert, Historikerin und Präsidentin der Max-Weber-Stiftung, diskutieren die ambivalente Natur der Bürokratie. Sie beleuchten deren unverzichtbare Rolle in alten Zivilisationen wie Rom und der katholischen Kirche. Zudem wird die preußische Verwaltung und die Kontrolle durch Bismarck thematisiert. Besonders eindringlich wird die Verbindung zwischen Bürokratie und den Gräueltaten des Nationalsozialismus, einschließlich der Rolle von Bürokraten im Holocaust, hervorgehoben.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Bürokratie setzt Gesetze um
- Bürokratie setzt Gesetze in die Praxis um und macht Verwaltung möglich.
- Ohne diese Umsetzung wären viele Gesetze nur Theorie ohne Wirkung.
Verwaltung durch praktische Notwendigkeiten
- Verwaltung entsteht durch praktische Notwendigkeiten im sozialen und wirtschaftlichen Zusammenleben.
- Öffentliche Gewalt und Ordnung schaffen den Rahmen für Verwaltung.
Frühe komplexe Bürokratien
- China und Rom hatten frühe komplexe Verwaltungssysteme und boten soziale Aufstiegschancen.
- Bürokratie ermöglicht große Reiche und organisiert vielschichtige Aufgaben wie Militär und Justiz.