

Österreich hat gewählt: Ergebnis, Analyse, Ausblick
8 snips Sep 29, 2019
Katharina Mittelstädt, Innenpolitikredakteurin beim STANDARD, analysiert die Nationalratswahl 2019 in Österreich. Die ÖVP erzielt einen historischen Sieg, während SPÖ und FPÖ Rückschläge hinnehmen müssen, unter anderem wegen Skandalen. Mittelstädt beleuchtet das Comeback der Grünen, die vor allem mit dem Klimathema punkten konnten. Zudem werden mögliche Regierungskoalitionen besprochen, die Herausforderungen und Optionen für die Zukunft aufzeigen. Abschließend wird die Auszählung der Briefwahlstimmen thematisiert und deren Bedeutung für das endgültige Wahlergebnis.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ÖVP Klare Wahlsiegerin
- Die ÖVP wurde klar stärkste Kraft mit rund 37 Prozent, gefolgt von SPÖ, FPÖ, Grünen und NEOS.
- Dieses vorläufige Ergebnis zeigt eine deutliche Verschiebung der Parteienlandschaft gegenüber 2017.
Historischer Vorsprung Für Kurz
- Sebastian Kurz lieferte einen historischen Vorsprung von rund 15 Prozentpunkten auf die SPÖ ab.
- Die SPÖ fuhr ihr historisch schlechtestes Ergebnis ein und blieb deutlich unter Erwartungen.
Starker Absturz Der FPÖ
- Die FPÖ verlor etwa zehn Prozentpunkte, was heftiger ausfiel als zuvor erwartet.
- Vorab zeigte sich, dass viele FPÖ-Wähler Wechselbereitschaft hatten, was den Absturz verstärkte.