Handelsblatt Crime: Der Fall Wirecard | Ein Podimo Podcast cover image

Handelsblatt Crime: Der Fall Wirecard | Ein Podimo Podcast

Episode 2: Die Männer hinter Wirecard: Markus Braun und Jan Marsalek

Sep 9, 2020
Hans-Peter Siebenhaar, Korrespondent des Handelsblatts in Wien, beleuchtet die Männer hinter dem Wirecard-Skandal. Er erklärt, wie Markus Braun, der langjährige CEO, und Jan Marsalek, Ex-Chef des Asiengeschäfts, gemeinsam eine kriminelle Unternehmenskultur schufen. Die komplexe Beziehung zwischen den beiden wird eingehend analysiert, ebenso wie die psychologischen Aspekte von Betrügern. Zudem wird diskutiert, welche systemischen Lücken es ermöglichten, über Jahre hinweg zu betrügen und das Vertrauen in den deutschen Finanzplatz zu ruinieren.
35:49

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Markus Braun und Jan Marsalek verkörpern den Zusammenschluss von Macht und Korruption, der zur Wirecard-Krise führte.
  • Die psychologischen Merkmale von Führungskräften spielten eine entscheidende Rolle bei den kriminellen Machenschaften und der Misswirtschaft im Unternehmen.

Deep dives

Der Aufstieg von Wirecard

Wirecard, ein Unternehmen aus Aschheim bei München, galt einst als das wertvollste deutsche Bankunternehmen und erlebte einen kometenhaften Aufstieg, der durch seine innovativen Finanztechnologien und die wachsende Nachfrage nach digitalen Zahlungsmethoden gefördert wurde. Unter der Führung von Markus Braun, der als CEO berüchtigt wurde, kam es zu einem erheblichen Umsatzwachstum und einer Expansion in neue Märkte. Seine Vision war, die Zahlungsabwicklung zu revolutionieren und Wirecard zu einem führenden Akteur in der Fintech-Branche zu machen. Dieses Wachstum zog jedoch auch schattige Geschäftspraktiken und Betrugskonzepte an, die letztendlich zum unvermeidlichen Fall des Unternehmens führten.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner