

Soll die Nato russische Kampfjets abschießen, Nico Lange? "Ja, was denn sonst?"
27 snips Sep 24, 2025
Majid Zatar, US-Korrespondent mit Fokus auf Washington und New York, berichtet aus der UN-Vollversammlung. Er teilt Anekdoten über Trumps Auftritt und seine überraschende Beziehung zu Lula. Nico Lange, Sicherheitsexperte, analysiert die NATO-Strategie und plädiert für glaubwürdige Abschreckung, insbesondere durch das mögliche Abschießen russischer Kampfflugzeuge bei Luftraumverletzungen. Außerdem diskutieren sie die europäische Verantwortung in der Ukraine-Krise und die Notwendigkeit starker Luftverteidigungssysteme.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Europa Kann Nicht Auf Amerika Warten
- Wir messen Trumps Aussagen oft zu stark und hoffen auf schnelle Erlösung durch die USA.
- Nico Lange betont, dass Europa selber handeln und die Ukraine eigenständig stärker unterstützen muss.
Zeigt Abschreckung Bei Luftraumverletzungen
- Sendet klare Abschreckungssignale und handelt konsequent bei Luftraumverletzungen.
- Niemals freundlich begleiten, sondern zeigen: Wer uns provoziert, muss Folgen tragen.
Erinnerung An Schwarzes Meer Manöver
- Andreas Krobok erinnert an NATO-Manöver, bei denen russische Jets regelmäßig Lufträume verletzten.
- In Rumänien und anderen Staaten gab es häufige Eskortierungen statt Abschüsse über Jahre.