

Nico Lange
Militärexperte und ehemaliger Berater von Annegret Kramp-Karrenbauer im Verteidigungsministerium. Er verfügt über Einblicke in die Entscheidungsprozesse und Strategien, insbesondere in Bezug auf Donald Trump.
Top 10 podcasts with Nico Lange
Ranked by the Snipd community

48 snips
Jun 1, 2025 • 33min
Putins Pearl Harbor: Ukraine schockt Russlands Luftwaffe. Mit Nico Lange
Nico Lange, Militärexperte, analysiert mit Paul Ronzheimer die überraschenden ukrainischen Angriffe auf russische Militärbasen. Sie beleuchten die spektakuläre Geheimdienstoperation, die beeindruckende technische Raffinesse und innovative Strategien umfasst. Die Zerschlagung von 40 russischen Kampfflugzeugen wird als Wende im Ukraine-Konflikt gesehen und führt zu erheblichen psychologischen Belastungen im Kreml. Zudem wird die nukleare Bedrohung Russlands sowie die Auswirkungen auf die Friedensgespräche diskutiert.

41 snips
Jun 27, 2025 • 45min
Nach Gipfelwoche: Katerstimmung in Kiew? (Tag 1220 mit Nico Lange)
Nico Lange, Militärexperte von der Münchner Sicherheitskonferenz und ehemaliger Mitarbeiter der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kiew, analysiert die enttäuschenden Ergebnisse der jüngsten NATO- und EU-Gipfel. Er äußert Bedenken über die mangelhafte Unterstützung für die Ukraine und die Notwendigkeit, europäische Sicherheitsprobleme eigenständig zu lösen. Lange betont, dass die steigenden Verteidigungsausgaben zwar wichtig sind, jedoch tiefgreifende Reformen und neue Strukturen erfordern, um den Herausforderungen durch Russland gerecht zu werden.

36 snips
Jun 23, 2025 • 31min
Irans Rache – Ein Geheim-Deal mit Trump? Mit Nico Lange
Nico Lange ist Militärexperte und ehemaliger Berater im Verteidigungsministerium. Er erläutert die komplexen Beziehungen zwischen dem Iran, Israel und den USA, sowie mögliche militärische Vergeltungsmaßnahmen nach einem US-Angriff auf das iranische Atomprogramm. Lange diskutiert, wie strategische Kommunikation über Katar funktioniert und was Trumps Reaktionen für die Zukunft des Konflikts bedeuten könnten. Zudem wird die Möglichkeit eines Regimewechsels im Iran sowie die geopolitischen Spannungen in der Region analysiert.

31 snips
Apr 24, 2025 • 38min
Trumps „finales Angebot“: Kriegt Putin alles, was er will? Mit Nico Lange
Nico Lange, Militär- und Sicherheitsexperte mit umfangreicher Erfahrung in Russland und der Ukraine, diskutiert die schwindenden Verhandlungen mit Russland. Er erklärt, warum Putin eine Waffenruhe ablehnt und welche Rolle die USA dabei spielen. Lange beleuchtet auch die kritische Verantwortung Deutschlands in der EU und schlägt vor, wie Friedrich Merz die geopolitischen Herausforderungen angehen sollte. Zudem wird die Perspektive der Ukrainer auf Frieden und Sicherheit im Konflikt mit Russland thematisiert.

22 snips
Jun 20, 2025 • 32min
Militärexperte Lange: „Russlands Offensive läuft nicht gut"
Nico Lange, Militärexperte und Senior Fellow bei der Münchner Sicherheitskonferenz, und Friedrich Schmidt, Russland-Korrespondent der F.A.Z., beleuchten die angespannten geopolitischen Verhältnisse im Nahen Osten und in der Ukraine. Sie diskutieren die Ineffizienz von Russlands jüngsten militärischen Strategien und die Notwendigkeit größerer Unterstützung für die Ukraine. Zudem wird die kritische wirtschaftliche Lage Russlands und die diplomatischen Herausforderungen im Umgang mit den Aggressionen erörtert, die die geopolitische Stabilität beeinflussen.

19 snips
May 27, 2025 • 34min
Militärexperte Lange zu Reichweitendebatte: „Wirkt nur, wenn Deutschland Waffen und Munition liefert“
Nico Lange, Militär- und Sicherheitsexperte mit Erfahrung im Bundesverteidigungsministerium, und Christian von Soest, Politikwissenschaftler am German Institute for Global and Area Studies, erörtern die eskalierende Kriegssituation in der Ukraine. Sie diskutieren die Notwendigkeit von Waffenlieferungen aus Deutschland und die unklare Kommunikation der Regierung. Außerdem wird die Rolle Europas im Umgang mit Russlands Aggression sowie die Effektivität von Sanktionen gegen Russland kritisch beleuchtet. Klarheit in der internationalen Politik wird als essentiell hervorgehoben.

19 snips
Mar 1, 2025 • 38min
Eskalation im Oval Office – Militärexperte Lange: „JD Vance gefährlich“
Nico Lange, Sicherheitsexperte der Münchner Sicherheitskonferenz, analysiert die brisante Situation rund um Donald Trump und JD Vance im Kontext der Ukraine. Er beschreibt die hitzigen Spannungen während der Pressekonferenz zwischen Trump und Wolodimir Selenskyj. Lange hebt hervor, wie diese Entwicklungen die geopolitische Lage Europas beeinflussen können. Zudem diskutiert er die wechselhafte Beziehung zwischen den USA und der Ukraine und die Herausforderungen, die diese für die europäische Sicherheit mit sich bringen.

16 snips
Jul 1, 2025 • 31min
Militärexperte Lange: „Trump hat die Lust an der Ukraine verloren"
Nico Lange, Militärexperte und Senior Fellow bei der Münchner Sicherheitskonferenz, diskutiert die aktuellen Herausforderungen im Ukraine-Konflikt und die Möglichkeiten der deutschen Rüstungskooperation. Matthias Wyssuwa, Korrespondent in Berlin, berichtet über die geopolitischen Spannungen und die innewohnenden moralischen Dilemmata, insbesondere im Hinblick auf den Einsatz von Landminen. Zudem erläutert Lange, wie Trumps abnehmendes Interesse an der Ukraine die Lage beeinflusst und plädiert für eine aktivere Rolle Europas.

11 snips
Jul 15, 2025 • 32min
Rettet Trump jetzt die Ukraine, Militärexperte Lange?
Nico Lange, Sicherheitsexperte von der Münchner Sicherheitskonferenz, diskutiert zusammen mit Majid Zatar, FAZ-Korrespondent in Washington, über Donald Trumps überraschende Wende in der Ukrainepolitik. Sie beleuchten Trumps veränderte Rhetorik gegenüber Putin und die Folgen für die Waffenlieferungen an die Ukraine. Lange warnt davor, dass Trumps Ankündigung einer Waffenruhe Russland Zeit geben könnte. Auch die geopolitischen Spannungen und die Rolle der NATO-Partner werden kritisch hinterfragt, während die Glaubwürdigkeit von Trumps Sekundärsanktionen gegen Russland analysiert wird.

10 snips
Mar 4, 2025 • 34min
Wie einig ist Europa, Nico Lange?
Nico Lange, Politikberater und Experte für internationale Sicherheitspolitik, beleuchtet die Herausforderungen Deutschlands in der EU im Kontext des Ukraine-Kriegs. Er spricht über die Reformnotwendigkeiten der Bundeswehr, die drängenden geopolitischen Spannungen und die Bedeutung starker transatlantischer Beziehungen. Zudem wird die Idee eines verlässlichen Verteidigungshaushalts diskutiert, während auch kulturelle Aspekte und die Rolle der Musik in Krisenzeiten thematisiert werden. Lange zeigt auf, wie eng Sicherheitspolitik und nationale Identität verknüpft sind.