

Jobbeschreibung Nachhaltigkeit: drücken, schieben, hupen
Jan 17, 2025
Katharina Roehrig, Geschäftsführerin bei Melitta und Expertin für Kommunikation und Nachhaltigkeit, diskutiert die Integration von Nachhaltigkeit im Unternehmen. Sie erklärt, wie Melitta Herausforderungen mit langen Lieferketten meistert und nachhaltige Praktiken erfolgreich implementiert. Katharina teilt Einblicke in die Motivation der Mitarbeitenden und die Balance zwischen Gewinn und Verantwortung. Zudem geht es um innovative Ansätze, wie recycelter Kunststoff und Wurmhumus, die ökonomischen wie gesellschaftlichen Nutzen bieten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Wurmhumus für Kaffee
- Melitta testet Wurmhumus zur Verbesserung des Kaffeebodens in Brasilien.
- Der Humus steigerte die Ertragsstärke und die Wasserspeicherkapazität.
Social Business in Indien
- In Indien sammelt Melitta Müll und verarbeitet ihn zu Sekundärrohstoffen.
- Das Projekt hilft den Müllsammlern (Waste Pickern) vor Ort.
Upcycling von Schlacke
- Melitta nutzt Kunststoffabfälle für neue Produkte.
- Ein Beispiel sind Einlegematten für Särge und Rennbahnen aus Schlacke.