
Quarks Daily
Gesundheitsinfos - Wie kompetent sind wir wirklich?
May 2, 2025
Lukas Kohlenbach, Arzt und Journalist, und Annika Frank, Teil des Quarks Umweltteams, beleuchten die Herausforderungen der Gesundheitskompetenz in Deutschland. Sie diskutieren, wie schwierig es für viele ist, verlässliche Gesundheitsinfos zu finden und zu verstehen. Außerdem wird die erdrückende Realität des Klimawandels thematisiert, erörtert, ob Europa unbewohnbar wird und wie dies unsere Lebensweise beeinflusst. Beide Gäste bieten Einblicke in die Notwendigkeit, Gesundheit und Klima kritisch zu hinterfragen.
18:29
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- In Deutschland leidet die Gesundheitskompetenz erheblich, was zu häufigeren Krankenhausaufenthalten und schlechteren Gesundheitszuständen führt.
- Europa erwärmt sich schneller als andere Kontinente, was potenziell zu massiven Fluchtbewegungen aus unbewohnbaren Regionen führt.
Deep dives
Gesundheitskompetenz in Deutschland
In Deutschland sinkt die Gesundheitskompetenz erheblich, was durch eine aktuelle Studie belegt wird, die 2000 Personen befragte. Dabei gaben drei von vier Befragten an, Schwierigkeiten beim Finden und Verstehen von gesundheitsrelevanten Informationen zu haben. Besonders die jüngere Generation ist betroffen, obwohl man annehmen könnte, dass sie aufgrund ihrer Online-Präsenz besser informiert ist. Diese Entwicklung hat ernsthafte gesundheitliche Folgen, da eine geringe Gesundheitskompetenz mit häufigeren Krankenhausaufenthalten und schlechteren Gesundheitszuständen in Verbindung steht.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.