

Strukturwandel - Darum sind die Perspektiven der Menschen so wichtig
9 snips Sep 11, 2025
Annegret Faber, Kollegin von Bettina Köster, hat die Menschen im Leipziger Süden zum Strukturwandel befragt. Sie diskutiert die Transformation von Zwenkau von der Braunkohlezeit hin zur Mitbestimmung und beleuchtet die unterschiedlichen sozialen Realitäten in Svenkau und Neukiritsch. Faber thematisiert die Herausforderungen der Bürgerbeteiligung und die frustrierenden Erfahrungen mit Umweltprojekten. Außerdem wird das migrantische Unternehmertum im Ruhrgebiet angesprochen, das verschiedene Perspektiven und Erfahrungen in die Gesellschaft integriert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Vom Tagebau Zur Seepromenade
- Zwenkau verwandelte sich von Bergbaustandort zu Seen- und Wohngebiet mit Promenade und Gastronomie.
- Anwohnerinnen berichten, sie fühlen sich wohl und sehen viel Eigeninitiative bei Kulturprojekten.
Soziale Räume Stärken Wandel
- Für erfolgreiche Regionalentwicklung sind Orte der Begegnung und starke Vereine entscheidend.
- Benjamin Klement betont, soziale Räume und Freundschaften sind oft wichtiger als rein ökonomische Maßnahmen.
Direkter Blick Auf Den Abbau
- Neukiritsch liegt direkt am aktiven Abbaugebiet und die Stimmung ist deutlich skeptischer gegenüber dem Wandel.
- Bewohner berichten, sie wurden kaum gefragt und fühlen sich schlecht informiert und ausgeschlossen.