
Strukturwandel - Darum sind die Perspektiven der Menschen so wichtig
Systemfragen
00:00
Herausforderungen der Bürgerbeteiligung
In diesem Kapitel wird die frustrierende Erfahrung mit Bürgerinitiativen bei Umweltprojekten thematisiert, insbesondere im Kontext von Solarparks und der Schließung von Braunkohlekraftwerken. Die Wichtigkeit der aktiven Bürgerbeteiligung und der Dialog zwischen Bürgern und Politik wird hervorgehoben, sowie die Herausforderungen durch mangelnde Mitbestimmung und Informationen. Zudem wird auf die Bedürfnisse migrantischer UnternehmerInnen im Ruhrgebiet eingegangen, was die Vielfältigkeit der gesellschaftlichen Herausforderungen unterstreicht.
Transcript
Play full episode