Jung & Naiv

#710 - Philosophin Susan Neiman über Universalismus, Woke, Trump & Israel

4 snips
Jun 6, 2024
Susan Neiman, Philosophin, diskutiert die Grundideale der Aufklärung, konservative Rechte vs. Aufklärungsgedanken, politische Entwicklungen und Revolutionen, demokratischen Sozialismus, Vielfalt in Zionismus vs. Antizionismus, politische Situation in Israel und Palästina, Universalismus, Identitätspolitik, Kontroverse um 'woke', Genderdebatten, Anwendung der Aufklärungsprinzipien auf aktuelle Probleme, Kirchenentwicklungen, soziale Medien und Fanons Universalismus
Ask episode
Chapters
Transcript
Episode notes
1
Intro
00:00 • 2min
2
Die Aufklärung und ihre Ideale
01:50 • 9min
3
Diskussion über konservative Rechte, Ungleichheit und Aufklärungsgedanken
10:56 • 3min
4
Politische Entwicklungen und die Angst vor Revolutionen
13:51 • 19min
5
Diskussion über demokratischen Sozialismus und politische Entwicklungen
32:22 • 21min
6
Politische Diskussionen und persönliche Hintergründe
53:48 • 26min
7
Vielfältige Perspektiven von Zionismus und Antizionismus in Israel
01:20:06 • 18min
8
Politische Situation in Israel und Palästina
01:37:47 • 27min
9
Universalismus, Identitätspolitik und Linke Philosophie
02:04:52 • 26min
10
Herausforderungen und Chancen in der Sprache und Vielfalt
02:30:36 • 12min
11
Die Kontroverse um den Begriff 'woke' und die Universalität von Gerechtigkeit
02:43:05 • 14min
12
Diskussion über Gender, Aufklärung und Menschenpflichten
02:57:24 • 5min
13
Die Anwendung der Aufklärungsprinzipien auf aktuelle Probleme und die Diskussion über Universalismus, Wokeness, Tierrechte und kulturelle Integration
03:02:41 • 18min
14
Entwicklungen der Kirche und die Rolle von sozialen Medien bei der Verbreitung von Ideologien
03:20:59 • 3min
15
Diskussion über soziale Medien, Aufmerksamkeitsspanne und postkoloniale Thesen
03:24:26 • 3min
16
Diskussion über Universalismus, Fanon und Ungleichheit
03:27:43 • 4min
17
Politische Ambitionen und Hoffnungen für eine Politikerin in der Diskussion
03:31:44 • 7min
18
Philosophin diskutiert Böses, Trumps Wahl und Hitler
03:39:04 • 4min