Jung & Naiv cover image

#710 - Philosophin Susan Neiman über Universalismus, Woke, Trump & Israel

Jung & Naiv

CHAPTER

Die Kontroverse um den Begriff 'woke' und die Universalität von Gerechtigkeit

In diesem Kapitel wird diskutiert, warum einige Menschen sich nicht mehr als woke bezeichnen wollen und wie der Begriff von rechten Gruppen als Schimpfwort verwendet wird. Es wird betont, dass der Kampf gegen Rassismus und Kolonialismus universelle Konzepte von Gerechtigkeit erfordert, auch wenn historische Figuren wie Kant rassistische Ansichten hatten. Die Diskussion umfasst auch Themen wie Unterdrückung, Ungleichheit, die Komplexität von Täter-Opfer-Dynamiken sowie die Vielfalt von Ansichten in der Debatte um trans Menschen.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner