
NZZ Akzent
Temu: Wie machen die das bloss?
Dec 20, 2024
Janique Weder, Wirtschaftsredaktorin der NZZ und Expertin für E-Commerce, beleuchtet die faszinierenden Errungenschaften von Temu im Online-Handel. Sie erklärt, wie das Modell hinter der App als echte Innovation gilt und thematisiert die Strategien, die zu den extrem niedrigen Preisen führen. Zudem wird die rasante Expansion des Unternehmens in Europa sowie die damit verbundenen Marketingausgaben angesprochen. Abschließend wird die Kontroversität von Temus Geschäftspraktiken und deren Auswirkungen auf lokale Händler untersucht.
15:42
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Temu revolutioniert das Online-Shopping durch die Umkehrung traditioneller Lieferketten, was zu Kostensenkungen und schnelleren Marktreaktionen führt.
- Die Nutzung von Gamification in der App steigert die Nutzerbindung und macht das Einkaufserlebnis interaktiver und ansprechender für die Verbraucher.
Deep dives
Temus innovationsgetriebenes Geschäftsmodell
Temu hat mit einem neuen Geschäftsmodell erfolgreich eine Nische im Online-Handel besetzt, indem es traditionelle Lieferketten umkehrt. Anstatt große Mengen von Produkten im Voraus zu bestellen, wartet Temu, bis eine Nachfrage besteht, und fordert die Hersteller dann auf, basierend auf dieser Nachfrage zu produzieren. Dies ermöglicht eine enorme Kostenreduzierung und eine schnellere Reaktion auf Markttrends. Das Unternehmen senkt somit die Preise für die Verbraucher und bietet zahlreiche günstige Produkte an, die schnell verfügbar sind.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.