Carl-Auer Sounds of Science

#5 PEP basics® | Bohne & Zimmer – PEP in medizinisch-pflegerischen Bereichen

9 snips
Sep 1, 2025
Christian Zimmer, Facharzt für Anästhesiologie, und Michael Bohne, Experte für Klopftechniken, sprechen über die Bedeutung der Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie (PEP) im medizinischen Bereich. Sie diskutieren, wie PEP die Selbstregulation von Emotionen fördert und Stress bei Fachkräften verringert. Besonders hervorheben sie eine beeindruckende Transformation eines syrischen Flüchtlingsmädchens im Krankenhaus. Zudem beleuchten sie internationale Innovationen in der Psychotherapie und den positiven Einfluss von Klopftechniken auf die Patientenversorgung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

PEP Verbreitert Emotionsregulation Im Gesundheitswesen

  • PEP erweitert Emotions- und Stressregulation für Pflege- und medizinisches Personal.
  • Es soll sowohl Patienten helfen als auch Fachkräfte bei eigener Selbstregulation unterstützen.
INSIGHT

Evidenz Für Pflegekräfte In Belastungszeiten

  • PEP half Pflegekräften besonders in der Corona-Zeit bei hoher Belastung.
  • Es existieren Studien, die die Wirksamkeit von Klopftechniken für Pflegepersonal zeigen.
ADVICE

Klopfen Und Kraftsätze Praktisch Nutzen

  • Lerne Klopfen und Kraftsätze zur Stress- und Angstregulation.
  • Nutze die Technik selbst und wende sie unterstützend bei Patienten und Angehörigen an.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app