Was jetzt?

Update: Die Stromsteuer – ein Wortbruch?

7 snips
Jul 3, 2025
Eine überraschende Entscheidung zum Thema Stromsteuer sorgt für Unmut: Kleinbetriebe und Haushalte bleiben unentlastet, während große Unternehmen profitieren. Ein umstrittener Kommentar von Friedrich Merz über die Regenbogenfahne am Bundestag löst heftige Kritik aus. Zudem wird ein US-Rapper teilweise freigesprochen und bleibt damit im Fokus der öffentlichen Diskussion über Rechtsprechung und Geschlechtergerechtigkeit. Am Rande wird auch eine humorvolle Anekdote über Kölner Spielplätze erzählt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Stromsteuerentlastung gescheitert

  • Die geplante Stromsteuerentlastung für Kleinbetriebe und Privathaushalte wurde wegen fehlender fünf Milliarden Euro gestrichen.
  • Trotz Wahlversprechen konnte die Koalition diese finanzielle Entlastung nicht durchsetzen.
INSIGHT

SPD im Haushalt-Dilemma

  • Die SPD steht im Dilemma zwischen Sozialetat-Sicherung und Entlastung der arbeitenden Mitte.
  • Finanzminister Klingbeil sieht keinen Spielraum im Haushalt für die Stromsteuerentlastung aller Haushalte.
INSIGHT

Stromsteuer-Ausbleiben als Wortbruch

  • Union trug die Stromsteuerentlastung als zentrales Wahlversprechen offensiv vor.
  • Das Ausbleiben der Entlastung wird von Opposition als Wortbruch bezeichnet.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app