

Update: Ist das System Kurz am Ende?
15 snips Nov 13, 2021
Fabian Schmidt, Innenpolitik-Redakteur beim STANDARD, bietet spannende Einblicke in die gegenwärtige Situation von Sebastian Kurz. Er diskutiert die laufenden Korruptionsermittlungen und die politischen Turbulenzen, mit denen die Regierung konfrontiert ist. Wer sind Kurz' verbitterte Feinde und wie gefährlich wird die öffentliche Abwesenheit für seine Rückkehr? Zudem wird die Rolle von Thomas Schmidt beleuchtet, der durch seine belastenden Chats in die Schlagzeilen geraten ist. Ist der politisches Comeback von Kurz noch möglich, oder steht er tatsächlich am Ende seiner Karriere?
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Inseratenaffäre Bleibt Zentrales Risiko
- Die Inseraten- und Umfrageaffäre ist juristisch noch offen und die Ermittlungen laufen intensiv weiter.
- Fabian Schmid sieht hierin das größte Risiko für Sebastian Kurz und sein Umfeld.
Rücktritt Als Politischer Kompromiss
- Kurz trat nicht völlig freiwillig zurück, sondern nach Druck des Koalitionspartners.
- Sein Rücktritt diente vor allem der Stabilität und nicht als Eingeständnis persönlicher Schuld.
Keine Entschuldigung Aus Comeback-Gründen
- Kurz vermeidet Entschuldigungen, weil er offenbar auf ein Comeback hofft.
- Öffentliche Entschuldigungen würden juristisch und strategisch als Schuldeingeständnis wirken.