Der ganz formale Wahnsinn - was Organisationen zusammenhält

#57 Können Mitarbeitende "zu gut" in ihrem Job werden? Über Personal-Probleme (Teil 2)

Sep 5, 2022
Stefan Kühl, Soziologe mit Schwerpunkt Organisationsforschung, beleuchtet die Dilemmata der Personalabteilungen. Er diskutiert, warum es problematisch sein kann, wenn Mitarbeitende zu kompetent werden und wie Jobrotation Wissenserhalt gefährdet. Auch die Herausforderungen bei der Bewertung von HR-Leistungen sowie der Einfluss von langjährigen Mitarbeitern auf Machtstrukturen werden thematisiert. Kühl bietet Lösungen gegen Kumpelwirtschaft und schlägt vor, Verweildauer strategisch zu steuern, um das Lernen in Organisationen zu fördern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Personalabteilungen Inszenieren Kompetenz

  • Personalabteilungen präsentieren ihre Kompetenz ähnlich wie andere Abteilungen durch Inszenierung und Programme.
  • Das dient sowohl der Legitimation als auch der Ausweitung eigener Zuständigkeiten.
INSIGHT

Leistung Von HR Ist Schwer Messbar

  • Gewährleistungsabteilungen wie HR sind schwer zu messen im Vergleich zu operativen Bereichen.
  • Ihre Leistung lässt sich weniger standardisiert und direkt durch Produktivität beurteilen.
INSIGHT

Dilemma: Wechsel Oder Beständigkeit

  • Organisationen stehen im Dilemma zwischen Beständigkeit und Rotation von Mitarbeitenden.
  • Beide Optionen haben legitime Vorteile für Expertise und Kontrolle, die sich widersprechen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app