Jasmin Kosubek cover image

Jasmin Kosubek

Josef Kraus: Warum die Wehrpflicht nötig ist und junge Menschen mehr Verantwortung übernehmen müssen

Mar 19, 2025
Josef Kraus, ehemaliger Gymnasiallehrer und Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, diskutiert die Krise der Bildung in Deutschland. Er erklärt, warum die Wehrpflicht aus seiner Sicht notwendig ist und betont die Verantwortung junger Menschen in einer dekadenten Gesellschaft. Außerdem beleuchtet er die geopolitische Lage der Bundeswehr im Kontext aktueller Konflikte und warnt vor den Gefahren des Wohlstands gegen die Eigenverantwortung. Ein kritischer Blick auf die kulturellen Entwicklungen und die Rolle der Werte in der Erziehung rundet das Gespräch ab.
01:11:27

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Josef Kraus kritisiert die aktuelle Bildungspolitik Deutschlands und fordert eine Rückkehr zu klassischen Werten zur Förderung geistiger Erneuerung.
  • Er sieht die Wiedereinführung einer allgemeinen Dienstpflicht als notwendig an, um junge Menschen zu sozialer Verantwortung und persönlicher Reife zu motivieren.

Deep dives

Hintergrund von Josef Kraus

Josef Kraus hat eine beeindruckende Karriere als Pädagoge, Schulpsychologe und Bildungskritiker hinter sich. Er war 20 Jahre lang Gymnasiallehrer und hat als Präsident des Deutschen Lehrerverbandes über viele Jahre hinweg die bildungspolitische Debatte in Deutschland maßgeblich beeinflusst. Kraus hat zudem zahlreiche Bücher veröffentlicht, darunter sein aktuelles Werk, das sich mit den Werten und dem Verfall im Westen beschäftigt. Diese Erfahrungen geben ihm eine einzigartige Perspektive auf die Bildungspolitik und die Herausforderungen, vor denen das deutsche Schulsystem steht.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner