Sonne in mir - hochsensibel, frei.

#37: Raus aus der Anpassung – Wie HSPs wieder ihren eigenen Weg gehen

Jun 8, 2025
In dieser Folge geht es darum, warum Hochsensible oft zu Anpassung neigen und wie dies ihre Identität beeinflusst. Jessica erklärt, dass People-Pleasing ein Muster ist, das aus einem früheren Schutzmechanismus entstanden ist. Sie beleuchtet die Folgen der ständigen Anpassung, wie Erschöpfung und Entscheidungsprobleme. Fünf Schritte helfen dabei, zurück zu sich selbst zu finden: Bewusstheit schaffen, sanfte Neins üben, eigene Bedürfnisse wiederentdecken, das Nervensystem stärken und sich selbst die Erlaubnis geben, Grenzen zu setzen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Warum Anpassung Hochsensibler entsteht

  • Hochsensible spüren Spannungen und passen sich oft automatisch an, um Harmonie zu bewahren.
  • Langfristig kostet diese Anpassung aber Energie, Selbstgefühl und inneren Frieden.
INSIGHT

Anpassung Als Schutzmechanismus

  • Anpassung beginnt als Schutzmechanismus in der Kindheit und sichert Zugehörigkeit.
  • Als Erwachsene trennt sie dich jedoch von deinen Bedürfnissen und Lebensenergie.
INSIGHT

Folgen Chronischer Anpassung

  • Langfristige Anpassung führt zu Erschöpfung, Entscheidungsunsicherheit und Identitätsverlust.
  • Du hörst Tausende fremde Stimmen statt deiner eigenen inneren Führung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app