
WDR Zeitzeichen Alessandro Scarlatti: Meister der Harmonie und Mordverdächtiger
8 snips
Oct 22, 2025 Dorothee Oberlinger, eine renommierte Blockflötistin und Expertin für Alte Musik, beleuchtet das faszinierende Leben und Wirken von Alessandro Scarlatti. Sie erklärt, wie Scarlatti den neapolitanischen Opernstil prägte und welche formalen Merkmale seine Werke aufweisen. Interessant sind auch seine Beziehungen zu einflussreichen Mäzenen wie Pietro Ottoboni und die intriganten Vorwürfe rund um den Mord an Bartolomeo Dotti. Oberlinger diskutiert Scarlattis vielseitigen Stil und seinen Einfluss auf nachfolgende Komponisten, was das Bild eines komplexen Musikers und Menschen zeichnet.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Prägende Neapolitanische Opernform
- Alessandro Scarlatti prägte die neapolitanische Oper mit formaler Klarheit wie der Da-Capo-Arie.
- Sein Stil veränderte die italienische und europäische Musik nachhaltig.
Junge Flucht Nach Rom
- Als Zwölfjähriger floh Scarlatti mit zwei Schwestern aus Sizilien und kam nach Rom.
- Dort erhielt er wohl Unterricht bei Giacomo Carissimi und knüpfte frühe Kontakte.
Karriere Durch Mäzenatentum
- Scarlatti nutzte Mäzene wie Pietro Ottoboni, um Karrierechancen zu schaffen.
- Er integrierte sich in Akademien und Adelskreise, um sein Netzwerk zu erweitern.

