
WDR Zeitzeichen Undercover als Türke: Günter Wallraffs Buch "Ganz unten"
9 snips
Oct 21, 2025 Günter Wallraff enthüllt als 'Ali' die brutalen Bedingungen von Gastarbeitern in den 1980er Jahren. Er berichtet von Diskriminierung und der Ausbeutung in verschiedenen Branchen, von der Pharmaindustrie bis zu McDonald's. Die Reaktionen von Politik und Wirtschaft sind alarmierend, während Wallraffs Enthüllungen zu zahlreichen Klagen und juristischen Auseinandersetzungen führen. Trotz der kritischen Gesellschaftslage betont Wallraff, wie wichtig es ist, Missstände sichtbar zu machen und positive Veränderungen zu fördern.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Undercover-Rolle Als „Ali“
- Günter Wallraff verkleidete sich als türkischer Leiharbeiter „Ali“ mit Perücke, Kontaktlinsen und Schnurrbart, um undercover zu recherchieren.
- Er arbeitete in Pharma, Industriereinigung, McDonald's und auf Bauernhöfen, um Missstände direkt zu erleben.
Schweigen Aus Existenzangst
- Viele Gastarbeiter berichteten nicht über Missstände aus Angst um ihre Existenz und Jobs.
- Wallraff erkannte, dass direkte Erfahrung nötig war, weil Betroffene aus Angst oft schweigen.
Politik Treibt In Die Illegale Leiharbeit
- In den 1980er-Jahren nahm Ausländerfeindlichkeit und illegale Leiharbeit zu, bedingt durch restriktive Politik.
- Viele neu Zugezogene erhielten keine Arbeitserlaubnis und landeten in prekären, illegalen Jobs.



