NS-CLIQUEN Von Menschen und Mördern

NS-Cliquen EP03: Ludwig und die Polizei

May 8, 2025
Stefan Hördler, Historiker und Experte für NS-Täterbiografien, diskutiert die dunkle Rolle von Ludwig Ramdohr, einem Polizisten im Konzentrationslager Ravensbrück. Hördler erklärt, wie Polizisten eng mit der SS zusammenarbeiteten und Verantwortung für Foltermethoden trugen. Er beleuchtet Ramdors Versuche, seine grausamen Taten zu rechtfertigen, und analysiert die moralischen Implikationen dieser Verstrickungen. Auch die Beziehungen zwischen Polizei und SS sowie die Reaktionen der deutschen Bevölkerung auf diese Gräueltaten kommen zur Sprache.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Polizei-SS-Verflechtung im KZ

  • Polizei und SS waren im KZ-System eng miteinander verflochten und kooperierten eng.
  • Die politische Abteilung der KZs wurde meist von Kriminalpolizisten geleitet und übernahm zentrale Kontroll- und Verwaltungsaufgaben.
ANECDOTE

Ramdor: Sozialdemokrat zum KZ-Vernehmer

  • Ludwig Ramdor stammte aus sozialdemokratischem Milieu und war zuvor SPD-Mitglied.
  • Er wurde 1942 Vernehmungsleiter im KZ Ravensbrück und stieg zum Stellvertreter der politischen Abteilungsleitung auf.
INSIGHT

Ramdor: Brutaler Vernehmungsleiter

  • Ramdor war Leiter des Vernehmungsdienstes und verfolgte brutale Foltermethoden.
  • Er nutzte zudem ein Spitzelsystem im Lager, um Informationen über Häftlinge zu sammeln.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app