RefPod

# 76 StA-Klausur 2 (B-Gutachten Teil 1)

Sep 9, 2025
Lisa Walter, Staatsanwältin mit Fokus auf Anklageklausuren, und Christian Walz, Richter am Landgericht, beleuchten praxisnah die wichtigsten Aspekte des B-Gutachtens. Sie sprechen über die Eselsbrücke zur Strukturierung der Klausuren und erläutern die Einstellungsmöglichkeiten nach den §§ 154 und 154a StPO. Zudem diskutieren sie die Unterschiede zwischen den Normen und deren Anwendung in der Praxis. Ein interessanter Einblick in die staatsanwaltschaftlichen Verfahrensweisen, der Referendaren wertvolle Tipps bietet!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ADVICE

Sechs‑Punkte‑Schema Für Das B‑Gutachten

  • Nutze beim B‑Gutachten das Schema: Was, Wo, Verteidigung, Haft, Mitteilungen, Sonstiges.
  • Arbeite die fünf ersten Punkte systematisch ab und packe nur wirklich auffälliges unter "Sonstiges".
ADVICE

Urlaubs‑Eselsbrücke Merken

  • Merke dir die Eselsbrücke Urlaub: Was, Wo, Begleitung, Unterkunft, Mitteilungen, Sonstiges.
  • Sie hilft, systematisch alle prozessualen Fragen zu prüfen und nichts zu übersehen.
INSIGHT

Pareto‑Prinzip Bei Prozessualem Lernstoff

  • Skripten überfrachten oft mit Details, die in S1‑Klausuren selten geprüft werden.
  • Konzentriere dich auf die Kernfragen; ungewöhnliche Probleme kommen nur vereinzelt vor.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app