
FALTER Radio Der Gaza-Krieg und das europäische Dilemma - #1480
13 snips
Oct 4, 2025 Die Gäste sind Meri Disoski, Nationalratsabgeordnete und Europasprecherin der Grünen, Özlem Alev Demirel, Europaabgeordnete der Linken, Sophie in ’t Veld, niederländische Europapolitikerin, und Paul Schmidt, Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik. Sie diskutieren die Rolle Europas im Nahostkonflikt, den Einfluss der US-Politik, die Herausforderungen der humanitären Hilfe in Gaza, sowie die wachsenden Sorgen bezüglich Antisemitismus. Es wird auch die Balance zwischen Aufrüstung und Diplomatie in der aktuellen Sicherheitslage beleuchtet.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Europa Als Nebenakteur Im Gaza-Prozess
- Europa spielt im Gaza-Prozess kaum eine führende Rolle und wirkt oft nur als Nebenakteur.
- Die Initiative und Druck kommen derzeit vor allem aus den USA und regionalen Mächten, nicht aus Brüssel.
Bürgerwille Trifft Politische Zurückhaltung
- Öffentliche Mehrheiten in EU-Staaten kritisieren die israelische Regierung stärker als ihre Regierungen handeln.
- Viele Staaten zeigen Diskrepanz zwischen Bürgermeinung und politischer Zurückhaltung.
Sanktionen Als Hebel Nutzen
- Nutze EU-Sanktionen gezielt als Druckmittel gegen die Regierung Netanjahu.
- Dränge nationale Regierungen, das von der Kommission vorgeschlagene Sanktionspaket nicht zu blockieren.


