

Hungersnot in Gaza - Begeht Israel Kriegsverbrechen?
Aug 22, 2025
Jan-Christoph Kitzler, Korrespondent in Tel Aviv, berichtet über die anhaltende Hungersnot im Gazastreifen und die militärischen Maßnahmen Israels. Stefan Detjen, Chefkorrespondent im Hauptstadtstudio, analysiert die kritischen Reaktionen Deutschlands zur Situation. Die Gäste diskutieren die umstrittenen Siedlungsprojekte in der Westbank und die humanitäre Krise, die durch die Offensive gegen die Hamas entsteht. Zudem beleuchten sie die Diskrepanz zwischen den Wünschen der Zivilgesellschaft und den Entscheidungen der israelischen Regierung.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
IPC Deklariert Hungersnot Im Norden Gazas
- Die IPC hat für den Norden Gazas eine Hungersnot bestätigt anhand klarer, quantitativer Kriterien.
- Das stellt eine seltene und gravierende Eskalation der humanitären Lage im Nahen Osten dar.
Verteilungsprobleme Verschärfen Die Krise
- Jan-Christoph Kitzler erklärt, dass nicht nur Liefermengen, sondern vor allem die Verteilung im Gazastreifen scheitert.
- Hilfsgüter erreichen Bedürftige oft nicht wegen chaotischer, militarisierter Verteilung und Sicherheitsproblemen.
Elf Wochen Ohne Hilfe
- Kitzler berichtet, dass es Phasen gab, in denen elf Wochen lang keine Hilfslieferungen in den Gazastreifen gelangten.
- Seitdem kommen vereinzelte Lieferungen an, doch die Verteilung bleibt ineffizient und gefährlich.