Weltwoche Daily

Meilensteine: Prof. Mörgeli über die Schlacht bei Murten und ihre Bedeutung für Europa

Jul 5, 2025
Christoph Mörgeli, schweizerischer Politiker und Hochschullehrer mit einem Fokus auf Geschichte, erklärt die entscheidende Schlacht bei Murten. Die Strategie und die dramatischen Heldentaten der Eidgenossen stehen im Vordergrund. Mörgeli diskutiert die politischen Hintergründe und die weitreichenden Auswirkungen des Sieges auf die Schweiz und Europa. Besonders betont wird der Kampfgeist und der Überraschungseffekt, der die Burgunder schockierte. Zudem beleuchtet er das kulturelle Erbe und die Erinnerungsorte, die an dieses heroische Ereignis erinnern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Bedeutung der Schlacht bei Murten

  • Die Schlacht bei Murten 1476 war ein Schlüsselereignis in der Burgunderkriegen. - Karl der Kühne war zwischen Frankreich und dem Heiligen Römischen Reich eingeklemmt und wollte sich ausdehnen.
INSIGHT

Große Truppenzahl und Vorgeschichte

  • Beide Seiten hatten über 20.000 Soldaten bei der Schlacht. - Karl der Kühne verlor zuvor den Schatz bei Grandson, suchte nun Rache am Murtengebiet.
ANECDOTE

Der schnelle Marsch der Zürcher

  • Die Zürcher marschierten unter Hans Waldmann 2000 Mann in nur drei Tagen zur Schlacht. - Viele konnten die Strapazen nicht mitgehen und blieben zurück, doch die Truppe erreichte rechtzeitig.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app