

Kurs Galápagos: Fünf Brüder wollen raus aus Nazideutschland
20 snips Jul 10, 2025
Fünf Brüder fliehen 1935 aus Nazideutschland nach Galápagos, auf der Suche nach Freiheit und Abenteuer. Sie starten ohne Papiere und kämpfen gegen zahlreiche Widrigkeiten, bevor sie fast zwei Jahre später ihr Ziel erreichen. Auf den Inseln finden sie neue Möglichkeiten in der Landwirtschaft und im Tourismus. Zudem werden sie zu wichtigen Führern für Touristen und Forscher. Ihre Geschichte ist eine faszinierende Verbindung von Flucht, Neuanfang und dem Einfluss der Angermeyer-Familie auf die Entwicklung der Inseln.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Kindheitstraum Meerfahrt
- Die Brüder Angermeyer wurden seit ihrer Kindheit vom Meer und einem alten Kapitän zu einem Abenteuer inspiriert.
- Sie bauten ein altes Ruderboot zu einem Segelschiff um und probten erste Seefahrten auf der Elbe.
Familienopfer für Freiheit
- Die Familie der Angermeyer-Brüder opferte ihr Haus, um den Jungs ein Segelschiff für die Flucht nach Galápagos zu kaufen.
- Der Vater war Pazifist und Gegner des Nationalsozialismus, hielt die Fahrt aber zunächst für unrealistisch.
Geheime Flucht und Abschied
- Die Brüder mussten ohne Papiere heimlich ihre Reise starten, nachdem die Nazis ihre Pässe als Pfand einbehielten.
- Der Bruder Heinrich kehrte aufgrund von Heimweh und Sehnsucht nach nur kurzer Zeit um.