Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen

Ingredient - Viralität vs. Expertise: Die richtige Balance für deine Marke - mit David Döbele, Pumpkin Careers

Jul 28, 2025
David Döbele, Gründer von Pumpkin Careers, teilen wertvolle Einblicke in die strategische Nutzung von polarisierendem Content. Er erklärt, wie entscheidend die Balance zwischen Viralität und Fachkompetenz ist, und warum nicht jede Reichweite vorteilhaft ist. Die Herausforderungen der Karrierevermittlung in der Ära von TikTok und YouTube werden ebenso beleuchtet wie die Bedeutung von Glaubwürdigkeit. Zudem diskutiert er, wie sich verschiedene Generationen gegenüber polarisierenden Inhalten verhalten und welche Strategien für mehr Engagement in sozialen Medien funktionieren.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

TikTok-Memes als Reichweitenhebel

  • David Döbele nutzte TikTok-Memes gezielt, um die Bekanntheit von Pumpkin Careers dramatisch zu steigern.
  • Das Meme "IB noch möglich?" war lange ein planbares Content-Format für Reichweite, das viral ging.
INSIGHT

Grenze viralem Wachstums

  • Meme-Content half, Kundenbasis auf 800-900 zu steigern und Reichweite aufzubauen.
  • Nach Erreichen der Marktsättigung ist weitere virale Bekanntheit weniger nützlich und kann sogar Schaden verursachen.
ADVICE

Balance zwischen Viralität und Zielgruppengröße

  • Definiere deine Zielgruppe klar und erkenne deren natürliche Marktgröße.
  • Meide dauerhafte Polarisierung, wenn die Zielgruppe gesättigt ist, um negative Außenwahrnehmung zu vermeiden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app