
Erklär mir die Welt #371 deep dive mit Kathi Henz über ihren Weg zur Therapeutin
10 snips
Nov 18, 2025 Katharina Henz, systemische Psychotherapeutin aus Wien und Expertin für Validierung, teilt ihren Weg zur Therapeutin. Sie spricht über die entscheidenden Veränderungen durch die Geburten ihrer Kinder und die prägenden Momente ihrer Entwicklung. Kathi reflektiert über Krisen als Katalysator für Veränderungen und erläutert, wie Soziologie ihr Verständnis menschlichen Handelns formte. Besonders eindrucksvoll ist ihre persönliche Transformation aus einer invalidierenden Herkunft zu einer empathischen Person. Ihre Erfahrungen in der Therapieausbildung und deren Auswirkungen auf ihre Selbstfürsorge sind aufschlussreich.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Geburt Als Wendepunkt
- Die Geburten ihrer Kinder markierten für Katharina Henz einen Wendepunkt, der ihre Selbstzentriertheit reduzierte.
- Dieser Prozess war schleichend und förderte Reife, Demut und Verantwortungsbewusstsein.
Krise Führt Zu Neuem Selbstbild
- Die schwere Herzoperation ihres Kindes veränderte ihr Verhalten grundlegend: Rauchen aufgeben und Bewegung beginnen.
- Durch diesen Wandel erkannte sie neue Möglichkeiten und schaffte später sogar einen Marathon.
Konstruktivistischer Blick Durch Studium
- Soziologiestudium eröffnete Kathi einen konstruktivistischen Blick auf Welt und Handeln.
- Sie lernte, soziale Phänomene als sinnstiftende Konstruktionen zu verstehen.
