Trend

CO2-Emissionen im Ausland reduzieren: Wie sinnvoll ist das?

Nov 15, 2024
Klaus Ammann, Journalist mit Fokus auf Klimaschutzprojekte in Georgien, diskutiert die CO2-Reduktion in der Schweiz und deren internationale Kompensation. Er beleuchtet ein Projekt zur Biodieselproduktion aus gebrauchten Speiseölen und die Nutzung organischer Abfälle. Die Schwierigkeiten bei der Umsetzung in Georgien, einschließlich politischer Herausforderungen, kommen ebenfalls zur Sprache. Ammann hebt die Bedeutung von Subventionen und internationaler Zusammenarbeit hervor, um erfolgreich Klimaziele bis 2030 zu erreichen.
Ask episode
Chapters
Transcript
Episode notes