Trend  cover image

CO2-Emissionen im Ausland reduzieren: Wie sinnvoll ist das?

Trend

00:00

Herausforderungen der CO2-Reduktion in Georgien

Dieses Kapitel untersucht die Bemühungen lokaler Umweltorganisationen in Georgien zur CO2-Reduktion, einschließlich der Herausforderungen durch politische Rahmenbedingungen und neue Gesetze. Trotz der Schwierigkeiten zeigen die Akteure Optimismus und betonen die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit mit der georgischen Regierung, um die Projekte erfolgreich zu implementieren. Zudem wird die Rolle der Schweiz in internationalen Klimaschutzabkommen beleuchtet, während auf die Probleme im freiwilligen CO2-Markt eingegangen wird.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app