Saskia Esken (SPD): “Wenn notwendig, holt man sich eine blutige Nase”
Oct 1, 2024
auto_awesome
Saskia Esken, Co-Vorsitzende der SPD und Bundestagsabgeordnete seit 2013, teilt ihre Sicht auf die Herausforderungen der Sozialdemokratie. Sie diskutiert die Notwendigkeit von Kompromissen in der Politik und die drängenden Probleme des deutschen Bildungssystems. Insbesondere hebt sie hervor, wie die Förderung junger Menschen entscheidend ist, um der AfD entgegenzuwirken. Zudem spricht sie über die diplomatischen Ansätze zur Lösung des Ukraine-Konflikts und reflektiert ihre persönliche Verbindung zur Musik und deren Einfluss auf ihr politisches Engagement.
Saskia Esken betont die Bedeutung von Grundwerten in der Politik, um den Dialog mit Wählern, insbesondere jungen Menschen, zu fördern.
Die SPD hat durch strategische Kooperationspolitik einen Wahlsieg in Brandenburg erzielt, was den notwendigen Dialog mit den Wählern widerspiegelt.
Eine Reform des Bildungssystems ist notwendig, um individuelle Förderung zu gewährleisten und somit Chancengleichheit für alle Schüler zu schaffen.
Deep dives
Diplomatie und die AfD
Die Notwendigkeit, mit auch unangenehmen politischen Partnern zu sprechen, wird hervorgehoben. Es wird betont, dass die AfD, entgegen der Wahrnehmung der Wähler, politisch gegen den Mindestlohn agiert hat und nicht für die Interessen der Arbeiter eintritt. Trotz möglicher Herausforderungen ist es wichtig, in den Dialog mit den Menschen zu treten, um die Zusammenhänge besser zu erklären. Dies schließt ein, dass die politischen Visionen klar kommuniziert werden, um den Einfluss von Extremparteien zu verringern.
Wahlanalyse und SPD-Erfolge
Die SPD hat einen bedeutenden Wahlsieg in Brandenburg errungen, was als Ergebnis von strategischer Kooperationspolitik und erfolgreicher Regierungsführung festgestellt wird. Dietmar Woidke wird als Schlüsselfigur identifiziert, deren positive Ausstrahlung und engagierte Regierungspolitik der SPD zugutekommen. Dennoch wird die hohe Zustimmung zur AfD als ernstzunehmende Warnung betrachtet, insbesondere da sie eine Sperrminorität in einigen Bundesländern erreicht hat. Dies erfordert von der SPD, sich intensiver mit den Sorgen der Wähler auseinanderzusetzen.
Bildung als Schlüssel zur Zukunft
Bildung wird als fundamentaler Aspekt für politische und gesellschaftliche Teilhabe hervorgehoben. Es wird die Notwendigkeit betont, das Bildungssystem den individuellen Bedürfnissen anzupassen, um Chancengleichheit zu gewährleisten. Die Ergebnisse der PISA-Studie werden als alarmierend beschrieben, da sie auf eine unzureichende individuelle Förderung hinweisen. Die Forderung nach mehr Lehrkräften und Reformen im Schulsystem wird als dringender Handlungsbedarf identifiziert.
Mindestlohn und Arbeitnehmerrechte
Der Mindestlohn in Deutschland wird als unzulänglich betrachtet, da er weit unter den Richtlinien der EU liegt und oft nicht ausreicht, um ein würdevolles Leben zu führen. Die SPD verlangt eine Anhebung auf 15 Euro pro Stunde, um den Lebensstandard für Arbeitnehmer zu verbessern und die sozialen Systeme zu entlasten. Es wird argumentiert, dass ein höherer Mindestlohn auch zu einem stärkeren Wirtschaftswachstum beitragen kann, da Menschen mit angemessenem Einkommen konsumbasiert wirtschaften können. Die Notwendigkeit eines respektvollen Ansatzes gegenüber Arbeitnehmern wird ebenfalls thematisiert.
Herausforderungen der politischen Kommunikation
Die Diskrepanz zwischen den Anliegen der Wähler und der politischen Kommunikation wird als zentrales Problem identifiziert. Viele Wähler fühlen sich von der SPD nicht angesprochen, was zu einem niedrigeren Wahlerfolg führen kann. Es wird betont, dass es entscheidend ist, proaktiv in den Dialog mit der Bevölkerung zu treten und deren Sorgen ernst zu nehmen, insbesondere in Hinblick auf wirtschaftliche und soziale Herausforderungen. Die SPD muss ihre Botschaften klarer vermitteln, um verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen.
... Denn ohne Grundwerte und Haltungen ist man in der Politik verloren. Und um die muss man sich manchmal auch streiten. Das sagt Saskia Esken, Co-Vorsitzende der SPD. Welches Angebot kann die ihre Partei eigentlich jungen Menschen machen – in einem Jahr, in dem von denen viele AfD gewählt haben? Esken sagt: Sozialdemokratische Themen seien aktueller denn je. Viele Parteien hätten junge Menschen aber zu lange mit der AfD auf TikTok alleine gelassen.
Wie können Schüler und Schülerinnen im deutschen Schulsystem individuell gefördert werden? Was braucht es, damit der Krieg in der Ukraine und Russland beendet wird? Und passt die Idee der Sozialdemokratie eigentlich wirklich noch in das Jahr 2024?
Über all das hat Victoria Reichelt mit Saskia Esken gesprochen – und darüber, welche Lieder die Co-Vorsitzende der SPD als junge Straßenmusikerin früher am liebsten gesungen hat.
ABSOLUTE MEHRHEIT ist ein Podcast über politische Visionen, persönliche Überzeugungen und ein Gedankenspiel darüber, in welche Richtung sich dieses Land entwickeln soll.
Hosts: Jan Schipmann, Aline Abboud, Victoria Reichelt
Jeden Dienstag, überall wo es Podcasts gibt.
ABSOLUTE MEHRHEIT wird produziert von Hyperbole Medien GmbH für funk.
funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).
funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: https://www.funk.net/datenschutz
Schaut hier vorbei und schreibt uns:
Instagram: https://www.instagram.com/die.da.oben
TikTok: https://www.tiktok.com/@die.da.oben
YouTube: www.youtube.com/@DieDaOben
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode