Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

LdN287 Spezial: Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur

Apr 21, 2022
Klaus Müller, ehemaliger Politiker und derzeitiger Präsident der Bundesnetzagentur, spricht über die kritische Lage der Gasversorgung in Deutschland und die anstehenden Herausforderungen im Winter. Er erläutert die Bedürfnisse an LNG-Terminals und die Abhängigkeit von russischem Gas. Weitere Themen sind die Fortschritte im Klimaschutz und die Bedeutung erneuerbarer Energien. Müller thematisiert auch die unzureichende mobile Internetversorgung und die bürokratischen Hürden beim Ausbau erneuerbarer Energien.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Junger Minister

  • Klaus Müller war mit unter 30 Jahren Umweltminister in Schleswig-Holstein.
  • Er erinnert sich an die hart umkämpften Gesetze wie die Ökosteuerreform und den Atomausstieg.
INSIGHT

Klimaschutz als Mainstream

  • Der Klimaschutz ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen, was positive und negative Gefühle auslöst.
  • Positiv ist der entstehende Konsens, negativ die verstrichene Zeit und verpassten Chancen.
ADVICE

Gasspeicher füllen

  • Der Füllstand der Gasspeicher ist entscheidend für die Gasversorgung im Winter.
  • Aktuell sind die Speicher unterdurchschnittlich gefüllt, was die Versorgungssicherheit gefährdet.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app