
FALTER Radio Was machen Putins Drohnen in Europa, Oberst Reisner? – #1497
10 snips
Oct 25, 2025 Markus Reisner, Leiter des Instituts für Offiziersgrundausbildung, ist Militärexperte und erklärt die Gefahren der russischen Drohnen für Europa. Er beleuchtet hybride Kriegsführung, die Rolle von Spionage und die militärische Lage in der Ukraine. Reisner diskutiert die Reaktionen der NATO und die strategischen Herausforderungen für Österreich. Außerdem thematisiert er die Revolutionierung der Kriegsführung durch Drohnen und die Bedeutung von Cyber- und Informationsräumen in modernen Konflikten. Ein spannendes Gespräch über aktuelle Sicherheitsfragen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Gezielte Hybride Provokation Mit Drohnen
- Russland fährt gezielt hybride Einsätze in die Grauzone zwischen Frieden und Krieg.
- Drohnen sollen Abschreckung und Informationsdruck erzeugen, nicht zwingend materielle Zerstörung.
Regelkontakt Mit Ukrainischen Kameraden
- Markus Reisner pflegt regelmäßigen Kontakt zu ukrainischen Offizieren und nutzt diese Gespräche für Lagebilder.
- Er telefoniert etwa alle 14 Tage mit Kameraden von der Front, um aktuelle Informationen zu erhalten.
Drohnen Schaffen Ein Gläsernes Gefechtsfeld
- Massiver Drohneneinsatz verwandelt Schlachtfelder in ein "gläsernes Gefechtsfeld".
- Das verhindert Manöver und führt zu langem Abnutzungskrieg mit hohen Verlusten.






