F.A.Z. Digitalwirtschaft cover image

F.A.Z. Digitalwirtschaft

Was muss die nächste Regierung tun, Herr Laguna?

Feb 21, 2025
Rafael Laguna de la Vera, Gründungsdirektor der Bundesagentur für Sprunginnovationen, spricht über die stagnierende Digitalisierung in Deutschland. Er betont die Notwendigkeit mutiger Digitalstrategien und erklärt die Herausforderungen aufgrund bürokratischer Hürden. Die Bedeutung eines Digitalministeriums wird hervorgehoben, um Kompetenzen zu bündeln. Zudem diskutiert Laguna, wie Open-Source-Ansätze die digitale Zukunft gestalten können. Schließlich reflektiert er über die geringe Relevanz des Themas im Wahlkampf und motiviert zur aktiven Teilnahme an der Wahl.
48:22

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Digitalisierung in Deutschland leidet unter bürokratischen Hürden, die innovative Entwicklungen und den Markteintritt neuer Lösungen erheblich erschweren.
  • Trotz Fortschritten im Bereich der künstlichen Intelligenz gibt es signifikante Defizite in der digitalen Infrastruktur und Integration von Startups.

Deep dives

Stand der Digitalisierung in Deutschland

Die Digitalisierung in Deutschland hat sowohl Fortschritte als auch beträchtliche Defizite aufzuweisen. Trotz der Errungenschaften in der Grundlagenforschung, insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI), bleibt ein effektives Ökosystem für Innovationen oft aus. Zeitgemäße Technologien und Infrastrukturen sind häufig unzureichend, was unter anderem durch bürokratische Hürden und mangelnde Finanzierung begünstigt wird. Der Mangel an Hyperscalern und die nicht ausreichende Integration von Startups in bestehende Unternehmensstrukturen hemmen die Entwicklung innovativer Lösungen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner