Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage

Industriestrompreis ab Januar – wer profitiert? / Big Tech: So riskant sind die Investitionen von Amazon, Nvidia & Co.

13 snips
Nov 3, 2025
Julian Olk, Handelsblatt-Korrespondent, analysiert den geplanten Industriestrompreis, der ab Januar eingeführt werden soll, um hohe Stromkosten für Unternehmen zu senken. Er beleuchtet die möglichen Preissenkungen und die betroffenen Branchen. Ulf Sommer, Börsenexperte, bewertet die Finanzlagen großer Tech-Konzerne und identifiziert Amazon als das risikoreichste Unternehmen aufgrund hoher Investitionen und sinkendem Cash Flow. Er vergleicht auch die Strategien von Apple und Nvidia, die in einer stärkeren finanziellen Lage sind.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Mittelstand Profitiert Weniger Ohne Zusatzmaßnahmen

  • Rund 2000 energieintensive Unternehmen stehen auf der EU-"Kübel"-Liste und wären Hauptprofiteure des Preises.
  • Mittelstand hätte wenig Anteil, sofern Zusatzmaßnahmen wie Stromsteuer- oder Netzentgelt-Senkungen nicht erfolgen.
ADVICE

Investiere 50% In Erneuerbare Und Nutze PPAs

  • Unternehmen müssen mindestens 50% der Beihilfe in erneuerbare Erzeugung investieren, um CISAF-Vorgaben zu erfüllen.
  • Firmen sollten gezielt in PPAs und Flexibilisierung investieren, um Zusatzbonus zu erhalten.
ADVICE

Nutze Den Preis Als Brücke Zur Systemischen Lösung

  • Der Industriestrompreis darf nur eine Brücke sein; parallel muss der Erneuerbaren- und Netzausbau beschleunigt werden.
  • Fördere Investitionsgarantien und synchronisiere Ausbaupläne, statt nur Betriebskosten zu subventionieren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app