

Hitlers Nachfolger – Admiral Dönitz und der Mai 1945
May 5, 2025
Rainer Volk, Journalist und Autor, beleuchtet die chaotischen letzten Tage des Zweiten Weltkriegs unter Admiral Dönitz. Er schildert, wie Dönitz nach Hitlers Suizid versuchte, das Ansehen der deutschen Soldaten zu wahren, während die Schatten des Krieges über Deutschland lagen. Die dramatische Flucht nach Flensburg und die Herausforderungen der Kapitulation stehen im Fokus. Volk diskutiert auch die historischen Erben Dönitz' und die Ungewissheit der Nachkriegszeit, als Deutschland vor einem Neuanfang stand.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Dönitz als Hitlers Nachfolger
- Karl Dönitz sah sich selbst als legitimer Nachfolger Hitlers und bildete eine neue Reichsregierung in Flensburg.
- Diese "Restregierung" existierte sogar noch nach der Kapitulation weiter und verfolgte eigene Ziele.
Zeitzeuge Siegfried Unseld
- Funker Siegfried Unseld erlebte die chaotischen letzten Kriegstage in Flensburg als Zeitzeuge.
- Seine mobile Funkstation war das letzte verbliebene Sendezentrum der Wehrmacht.
Historischer Ort Mürwig
- Die Marineschule Flensburg-Mürwig war der Sitz von Dönitz' "Restregierung" und ein Ort mit belasteter NS-Vergangenheit.
- Ein Adlerrelief ohne Hakenkreuz erinnert an die NS-Vergangenheit, wird jedoch bewahrt und kontextualisiert.