
Hitlers Nachfolger – Admiral Dönitz und der Mai 1945
Das Wissen | SWR
00:00
Das Ende des Dritten Reiches und die Ungewissheit der Nachkriegszeit
Dieses Kapitel beleuchtet die letzten Tage des Dritten Reiches aus der Perspektive eines Zeitzeugen und beschreibt das Gefühl der Unwirklichkeit, als Dönitz nach seiner Haftzeit nur zehn Jahre verurteilt wurde. Zudem wird die turbulente Übergangszeit nach dem Zweiten Weltkrieg und die Herausforderungen, die Deutschland vor der Teilung erlebte, thematisiert.
Transcript
Play full episode