Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

LdN453 (Co-Host: Anne Will) Trump-Gegner Mamdani wird Bürgermeister von New York, Wahlsieg von D66 in den Niederlanden, Was kann die SPD daraus lernen?, Debatte um Kurs der CDU, Compass Mitte (Interview Monica Wüllner, CDU), Chatkontrolle vorerst gescheitert, Corona-Triage verfassungswidrig

142 snips
Nov 6, 2025
In dieser Diskussion ist Monika Wüllner, Mitglied des Bundesvorstands der CDU, zu Gast. Sie erklärt die Initiative ‚Kompass Mitte‘ zur Neuausrichtung der CDU und die Herausforderungen innerhalb der Partei, insbesondere im Kampf gegen die AfD. Zudem wird die verfassungswidrige Triage-Regelung behandelt und die Auswirkungen auf die Gesundheitssysteme thematisiert. Auch der überraschende Wahlsieg von Zohran Mamdani in New York wird thematisiert, zusammen mit den Lehren, die deutsche Parteien daraus ziehen können.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Bezahltbare Politik Mobilisiert Wähler

  • Zohran Mamdani gewann New York mit dem Versprechen, das Leben für normale Menschen wieder bezahlbar zu machen.
  • Seine Kampagne kombinierte konkrete Sozialpolitik mit positivem Optimismus und massiver Mobilisierung junger Wähler.
INSIGHT

Konkrete Finanzierungsideen Stärken Glaubwürdigkeit

  • Mamdanis Paket kostet relativ gesehen rund fünf Prozent des städtischen Haushalts und ist finanzierbar durch Steuererhöhungen für Reiche.
  • Er plante Unternehmenssteuer- und Millionärszuschläge als Gegenfinanzierung und vergleicht Ausgaben mit Polizeikosten.
INSIGHT

Optimismus Statt Kulturkampf

  • Rob Jetten gewann in den Niederlanden mit Optimismus, Fokus auf Wohnungsbau und Alltagsthemen statt Kulturkampf.
  • Er adaptierte Sprache und Politik, um neue Wählerschichten zu erschließen ohne radikale Linksverschiebung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app