
RONZHEIMER. Was tut die SPD gegen die AfD? Mit Eva Quadbeck
16 snips
Oct 22, 2025 Eva Quadbeck, Chefredakteurin des Redaktionsnetzwerks Deutschland, analysiert die aktuelle Krise der SPD. Sie diskutiert die Herausforderungen im Umgang mit der AfD und die frustrierten Basis-Mitglieder. Während Friedrich Merz für Kontroversen sorgt, beleuchtet Eva die innere Spaltung der Partei und die Angst vor kommenden Wahlen. Themen wie fehlende strategische Konzepte, das Ladensterben und der Einfluss von Onlinehandel werden angesprochen. Zudem thematisiert sie Boris Pistorius als möglichen Hoffnungsträger für die Partei.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kulturkampf Mittendrin
- Merz hat den Kulturkampf wieder in die Mitte der Gesellschaft gebracht und damit die Debatte polarisiert.
- Die SPD lehnt die pauschale Sprache ab, erkennt aber die zugrunde liegenden Probleme an.
Tochter Meidet Bestimmte Straßen
- Quadbeck erzählt, dass ihre Tochter in Hamburg bestimmte Straßen meidet aus Angst vor Gruppen, aber sich nicht von Merz instrumentalisieren lässt.
- Das Beispiel zeigt, wie reale Sicherheitsgefühle mit politischer Instrumentalisierung kollidieren.
Pragmatisch Probleme Angehen
- Politiker sollten Probleme differenziert benennen und konkrete Lösungsvorschläge präsentieren statt nur zu polemisieren.
- Kommunen finanziell stärken und konsequent ordnungs- und sicherheitspolitisch handeln, um Innenstädte wieder attraktiv zu machen.
