The Pioneer Briefing cover image

The Pioneer Briefing

Deindustrialisierung: was sind die Ursachen, Dr. Thomas Schulz?

Jan 27, 2025
Dr. Thomas Schulz, CEO von Bilfinger und Experte für betriebliche Optimierung, liefert spannende Einblicke in die Herausforderungen der deutschen Wirtschaft. Er diskutiert die aktuelle Rezession und deren Auswirkungen auf das berühmte 'Made in Germany'-Label. Schulz beleuchtet stagnierende Investitionen und die hohen Energiekosten, die die Wettbewerbsfähigkeit gefährden. Politische Rahmenbedingungen und eine konstruktive Diskussion zur Deindustrialisierung sind entscheidend, um die Industrie in Deutschland zu stärken.
27:39

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Dr. Thomas Schulz betont die Notwendigkeit einer Zusammenarbeit zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, um die Herausforderungen der deutschen Deindustrialisierung anzugehen.
  • Friedrich Merz sieht in der Reform der CDU und einer strikteren Migrationspolitik die Lösung, um das Vertrauen der Wähler zurückzugewinnen und der AfD entgegenzuwirken.

Deep dives

Friedrich Merz und die AfD-Politik

Friedrich Merz hat sich erneut gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD ausgesprochen und betont, dass die Union eine Verschärfung der Migrationspolitik anstrebt. Er fordert dauerhafte Grenzkontrollen und will alle versuchten illegalen Einreisen konsequent zurückweisen. Diese Haltung ist als Reaktion auf die zunehmende Popularität der AfD zu verstehen, die in den letzten Umfragen stark zulegte, vor allem unter Wählern, die von der Union und der SPD kommen. Merz sieht die Notwendigkeit, die CDU zu reformieren, um das Vertrauen der Wähler zurückzugewinnen und nicht als „Seele der CDU“ zu verkaufen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner