The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft

Deindustrialisierung: was sind die Ursachen, Dr. Thomas Schulz?

Jan 27, 2025
Dr. Thomas Schulz, CEO von Bilfinger und Experte für betriebliche Optimierung, liefert spannende Einblicke in die Herausforderungen der deutschen Wirtschaft. Er diskutiert die aktuelle Rezession und deren Auswirkungen auf das berühmte 'Made in Germany'-Label. Schulz beleuchtet stagnierende Investitionen und die hohen Energiekosten, die die Wettbewerbsfähigkeit gefährden. Politische Rahmenbedingungen und eine konstruktive Diskussion zur Deindustrialisierung sind entscheidend, um die Industrie in Deutschland zu stärken.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Deindustrialisierung

  • Die Deindustrialisierung Deutschlands ist ein langfristiger Trend.
  • Investitionen in energieintensive Industrien nehmen ab.
INSIGHT

Rahmenbedingungen

  • Deutschlands wirtschaftliche Probleme sind vielschichtig.
  • Rahmenbedingungen wie Energiepreise, Politik und Bürokratie spielen eine Rolle.
INSIGHT

Wachstum im Pharmasektor

  • Der Pharmasektor wächst in Deutschland prozentual.
  • Das Wachstum ist jedoch geringer als in anderen Ländern, was einen relativen Abstieg bedeutet.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app