

Soll die Bundeswehr unter Jugendlichen werben? S. Schweikle vs. M. Spellerberg
4 snips Mar 1, 2025
Merle Spellerberg, Sicherheitspolitikerin der Grünen, und Sina Maria Schweigle, Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung, diskutieren die Rekrutierung von Jugendlichen durch die Bundeswehr. Sie beleuchten die ethischen Fragen rund um Werbung in Schulen und die Realität des Soldatenberufs. Spannend wird die Herausforderung thematisiert, wie die Bundeswehr junge Menschen ansprechen kann, ohne die Risiken zu verharmlosen. Zudem wird die Debatte über die möglichen Rückkehr der Wehrpflicht und die Wichtigkeit der Aufklärung über den Wehrdienst intensiv betrachtet.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Verunsicherung und Internetrecherche
- Sina Maria Schweigle erzählt von ihrem 14-jährigen Patenkind, das sie nach der Wehrpflicht fragte.
- Der Jugendliche war verunsichert und informierte sich im Internet mit Freunden über die Bundeswehr.
Klarer Berufswunsch
- Sina Maria Schweigle berichtet von einem Jugendlichen, der bei den Discovery Days der Bundeswehr war.
- Der Jugendliche wusste genau, dass er Eurofighter-Pilot werden will und kannte sich gut aus.
Abenteuerurlaub vs. Realität
- Merle Spellerberg kritisiert die Werbung der Bundeswehr für die Discovery Days als Abenteuerurlaub.
- Sie betont die Schattenseiten des Soldatenberufs wie posttraumatische Belastungsstörungen und Verwundungen.