Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

28 Punkte – der neue "Friedensplan" (#294)

4 snips
Nov 21, 2025
Erhard Bühler, ein ehemaliger NATO-General und Experte für militärische Analysen, diskutiert den neuen 28-Punkte-Friedensplan zwischen Russland und den USA. Er sieht darin vor allem die Kriegsziele Russlands widerspiegelnd und kritisiert die vagen Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Außerdem bewertet Bühler die aktuelle militärische Lage, einschließlich der Partisanenaktivitäten in besetzten Gebieten, und beleuchtet die strategischen Herausforderungen angesichts des geplanten Wehrdienstes in Deutschland.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Zunahme Partisanenaktivitäten 2025

  • Partisanenaktionen in Russland und besetzten Gebieten haben 2025 deutlich zugenommen.
  • Bühler nennt Anschläge auf Treibstoff‑ und Militärzüge sowie Eisenbahnlinien in Sibirien als Beispiele.
INSIGHT

Partisanen Liefern Zielinformationen

  • Partisanen in besetzten Gebieten liefern oft Informationen für ukrainische Zielplanung.
  • In Russland operieren multiethnische Widerstandsgruppen, nicht nur ethnische Russen.
INSIGHT

Partisanen Stören Logistik Und Binden Kräfte

  • Partisanen stören russische Logistik punktuell und binden Kräfte zur Sicherung der besetzten Gebiete.
  • Bühler betont, dass solche Aktionen den strategischen Krieg nicht stoppen, aber taktisch wirksam sind.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app