

#347 Erklär mir den Krieg 4: Kriege verhindern – mit Franz-Stefan Gady
May 13, 2025
Franz-Stefan Gady, unabhängiger Militäranalyst und Experte für Sicherheits- und Verteidigungspolitik, spricht über die menschlichen Entscheidungen hinter Krieg. Er erläutert, dass Krieg nicht unvermeidlich ist, sondern durch Diplomatie und Abschreckung verringert werden kann. Besonders autokratische Führer ab 60 entblößen Gefahren für den Frieden. Gady betont die Balance zwischen militärischer Stärke und diplomatischen Bemühungen, um die Wahrscheinlichkeit von Konflikten zu minimieren und individuelle Verantwortung für den Frieden hervorzuheben.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Krieg als bewusste Entscheidung
- Krieg ist keine Naturkatastrophe, sondern eine bewusste Entscheidung von Menschen.
- Er kann gesteuert, verhindert oder beendet werden durch gezielte politische Entscheidungen.
Pflicht zur Verteidigung wahren
- Schwäche keinen Pazifismus aus, der auf Militärgewalt anderer hofft.
- Verteidigung und Abschreckung sind Pflicht in einem Gesellschaftsvertrag und nicht nur moralische Haltung.
Abschreckung mit Diplomatie verbinden
- Abschreckung ist Teil der Sicherheitspolitik, aber nur in Verbindung mit Diplomatie wirksam.
- Militärische Stärke und Außenpolitik müssen eng zusammenarbeiten für wirksamen Kriegsschutz.