Der Begriff 'Volk' zeigt historische und kulturelle Dimensionen, von Selbstbestimmung bis Abgrenzung gegenüber Fremden.
Die Unterscheidung zwischen Ethnos und Demos verdeutlicht die Vielschichtigkeit des Volksgedankens, von Abstammungsvolk bis demokratisches Staatsvolk.
Deep dives
Die Vielschichtigkeit des Begriffs 'Volk'
Der Begriff 'Volk' zeigt seine Vielschichtigkeit, von der historischen Einheitssuche bis zur Abgrenzung gegenüber Fremden. In der frühen Nationalbewegung des 19. Jahrhunderts manifestierte sich das Streben nach Selbstbestimmung gegen Fremdherrschaft. Als sich in Deutschland Nation und Volk zu formen begannen, spielte der Begriff eine zentrale Rolle als Beginn der Demokratie.'
Ethnos und Demos: Zwei Konzeptionen des Volksgedankens
Die Unterscheidung zwischen Ethnos und Demos verdeutlicht zwei Aspekte des Volksgedankens: Ethnos als Abstammungsvolk mit einheitlicher Kultur und Geschichte sowie Demos als Staatsvolk, das sich durch den Willen zur demokratischen Gesellschaft definiert. Diese Konzepte überlappen sich oft und waren essentiell für bürgerliche Emanzipationsbewegungen im 19. Jahrhundert.
Populismus und die geopolitische Bedeutung von Volk
Populistische Bewegungen nutzen den Volksgedanken zur Machtfestigung und Abgrenzung, wobei ethnozentrisch-nationalistische Ideologien und demokratische Konzepte miteinander konkurrieren. Die Diskussion um Volk und Identität reflektiert die Herausforderungen, eine pluralistische Gesellschaft angemessen zu repräsentieren und zusammenzuhalten. Die Rolle von Emotionen in Politik und Staatsbürgerschaft prägt die Debatte um den Volksgedanken nachhaltig.
Am 23. Februar 2025 wählt das "deutsche Volk" den Bundestag. Aber: Wer ist das Volk? Ist der Begriff noch zeitgemäß? Während die einen sich als Volks-Vertreter inszenieren, wollen die anderen das Wort am liebsten abschaffen. Von Martina Senghas (SWR 2024/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/volk-begriff || Hörtipp: Die afrodeutsche Bewegung – Schwarz, weiblich, selbstbewusst | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/die-afrodeutsche-bewegung-schwarz-weiblich-selbstbewusst/swr-kultur/13425787/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode