
Das Volk – Wer ist das eigentlich?
Das Wissen | SWR
Die Entwicklung des Volksgedankens
Diskussion über die Entwicklung des Begriffs 'Volk' im frühen 19. Jahrhundert und seine Bedeutung im Kontext von Revolutionen wie der 1848 Revolution in Deutschland und den Montagsdemonstrationen in Leipzig 1989. Es wird beleuchtet, wie der Begriff 'Volk' in verschiedenen historischen und politischen Kontexten genutzt wird und welche Auswirkungen er auf ethnische und politische Identitäten hat.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.