Caren Miosga

Schadet linke Politik unserem Wohlstand?

Sep 14, 2025
Heidi Reichenegg, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, setzt sich für gerechtere Vermögensverteilung ein, während Michael Bröker, Chefredakteur von Table.Briefings, Bedenken über die negative Wirkung linker Politik auf Investoren äußert. Philippa Siegel-Glöckner, Ökonomin und SPD-Mitglied, spricht sich für eine gerechte Reform der Erbschaftssteuer aus. Die Gäste diskutieren die Herausforderungen der sozialen Gerechtigkeit in Verbindung mit wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit und beleuchten die Rolle staatlicher Investitionen im Wohnungsbau.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Vertrauen Entsteht Durch Konkrete Hilfe

  • Heidi Reichenegg betont, Linke gewinnt Umfragen durch konkrete Sozialberatung und Haustürarbeit.
  • Vertrauen zu regieren wachse langsamer als Umfragewerte, praktisch gezeigte Hilfe ist entscheidend.
INSIGHT

Gerechtigkeit Als Kernproblem

  • Reichenegg kritisiert wachsende Ungleichheit und fordert demokratischen Sozialismus mit freier Wahl.
  • Sie sieht Mindestlohn (60% Median) als Instrument gegen Arbeitsarmut und zur Entlastung der Mehrheit.
ANECDOTE

Familienbetrieb Fürchtet Steuerfolge

  • Unternehmerin Andrea Thoma Böck schildert ihr Familienbetrieb-Erbe und Angst vor hohen Erbschaftssteuern.
  • Sie warnt, hohe Steuern könnten Liquidität entziehen und Unternehmen zum Verkauf zwingen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app