

Generation Golf-Krise (mit Aladin El-Mafaalani über Generationengerechtigkeit)
11 snips Jul 26, 2024
Aladin El-Mafaalani, Professor für Migrations- und Bildungssoziologie an der TU Dortmund und Mitglied im Bundesjugendkuratorium, beleuchtet die Herausforderungen der Generationengerechtigkeit in Deutschland. Er diskutiert den besorgniserregenden Rückgang schulischer Fähigkeiten und die Auswirkungen der demografischen Entwicklungen auf die Politik. Zudem wird die Rolle der Großeltern in der Erziehung und die Belastung der Sandwich-Generation thematisiert. Abschließend betont er die Dringlichkeit öffentlicher Debatten zur Schaffung gerechter Rahmenbedingungen für zukünftige Generationen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Generationengerechtigkeit konkret erklärt
- Generationengerechtigkeit umfasst auch Bildung und Ressourcen für zukünftige Generationen.
- Kinder bilden eine Minderheit, sie und ihre Eltern haben wenig politische Lobby.
Generationenwahlen und Interessen
- Alte wählen tendenziell konservativ, Jüngere progressiv, doch es geht nicht nur ums Wahlverhalten.
- Alte denken oft an ihre Enkel, aber nicht als generelle Interessengemeinschaft.
Mehr Großeltern als Kinder
- Es gibt mehr Großeltern als Kinder jetzt, was ein enormes Potenzial für Gesellschaft bietet.
- Ältere sind fitter, wohlhabender und können mehr zur Gesellschaft beitragen als früher.