Radiowissen

Die Geschichte der Rohrpost – Vom Nachrichtenversand bis Hyperloop

9 snips
Oct 1, 2025
Die Geschichte der Rohrpost offenbart faszinierende Details, wie Transportzylinder bereits 1853 in London für Nachrichten sorgten. Von großen Stadtanlagen bis hin zu kleinen Kliniknetzwerken wird die Technik lebendig. Historische Experimente und die Entwicklung der öffentlichen Rohrpost werden thematisiert. Auch der Zusammenhang mit dem Hyperloop wird gezogen, wobei technische Unterschiede und Herausforderungen beleuchtet werden. Der Rückgang dieser einst populären Technologie wird ebenso aufgezeigt wie ihre heutige Nischenverwendung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Krankenhausrohrpost Im Einsatz

  • Markus Lang beschreibt die Rohrpost im Klinikum Großhadern als Dreh- und Angelpunkt für Proben, Blutkonserven und Dokumente.
  • Das System hat 22 km Rohrstrecke, 110 Stationen und ersetzt viele Laufwege und Personalaufwand.
INSIGHT

Chipgesteuerte Navigation

  • Rohrpostbüchsen haben einen Chip, der Zieladresse speichert und berührungslos an Verteilstationen ausgelesen wird.
  • So navigiert die Anlage automatisch Büchsen durchs Netz und erreicht Ziele in wenigen Minuten.
INSIGHT

Rohrpost Beschleunigt Städtekommunikation

  • Die Rohrpost beschleunigte im 19. Jh. innerstädtische Kommunikation erheblich und diente Börsen und Telegrafenämtern.
  • Städte wie London, Paris und Berlin bauten umfangreiche Netze, die Informationsvorsprünge erzeugten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app