Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich

Wie in einer KRISE investieren? (Interview Dr. Andreas Beck)

Nov 2, 2021
Dr. Andreas Beck, Portfoliomanager und Experte für wissenschaftliches Investieren, diskutiert die Herausforderungen des Kapitalmarktes und analysiert bestehende Anlagestrategien. Er erklärt, wie man in Krisenzeiten richtig investiert und die Bedeutung der Diversifikation hervorhebt. Beck geht auf sein Masterportfolio ein, das 60% Aktien und 40% Staatsanleihen umfasst, und beleuchtet die Rolle von Rohstoffen wie Gold. Er warnt zudem vor möglichen Spekulationsblasen und betont die Notwendigkeit einer fundierten Marktanalyse.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Wissenschaftliches Investieren erklärt

  • Wissenschaftliches Investieren heißt, die Ergebnisse der Kapitalmarktforschung ernst zu nehmen.
  • Backtest-Optimierungen allein sind nicht zuverlässig für nachhaltige Anlagestrategien.
INSIGHT

Masterportfolio und Zinseszinseffekt

  • Das Masterportfolio aus 60% Aktien und 40% langlaufenden risikofreien Staatsanleihen war über Jahrzehnte kaum zu schlagen.
  • Der Zinseszinseffekt der Anleihen trug langfristig zur Stabilität und Rendite bei.
INSIGHT

Negativrenditen und Portfolio-Probleme

  • Heutzutage gibt es auf sichere 10-jährige Staatsanleihen meist Negativrenditen.
  • Viele Portfolios senken deshalb die Anleihenqualität oder investieren in illiquide Assets, was aber eine Sackgasse oder Scheinsicherheit darstellt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app