
 Hart aber fair
 Hart aber fair Abstiegsangst: Wie kommt die deutsche Wirtschaft voran?
 10 snips 
 Jan 27, 2025  Franziska Brandner, Parteichefin der Grünen und erfahrene Wirtschafts-Politikerin, sowie Marcel Fratscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, zeigen sich besorgt über die stagnierende deutsche Wirtschaft. Gitta Connemann, CDU, thematisiert die Herausforderungen des Mittelstands, während Unternehmerin Mareike Bocola über nötige Investitionen in Infrastruktur spricht. Die Gäste fordern schnellere Planungsprozesse und klären die Spannungen zwischen Steuerpolitik und Mittelschicht. Ein kritischer Blick auf die Zukunft der deutschen Industrie rundet die Diskussion ab. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
Brückensperrung in Sachsen
- Eine Elbbrücke in Sachsen ist seit November wegen Rissen gesperrt.
- Das verursacht für örtliche Unternehmen enorme logistische Probleme und hohe Zusatzkosten.
Marode Infrastruktur
- Deutschlands Infrastruktur ist marode, weil der Staat seit 25 Jahren unter Wert saniert.
- Zusätzlich scheitert der Föderalismus, da viele Kommunen überschuldet sind und keine Kapazitäten haben.
Unsicherheiten im Mittelstand
- Der deutsche Mittelstand sucht händeringend Nachwuchs, da Unternehmertum unattraktiv wird.
- Überlange Planungs- und Genehmigungsverfahren sowie Klagen von Umweltverbänden hemmen Investitionen.


